Wir machen Ideen zu Film.
Reportagen – Dokumentationen – Doku-Fiction – Scripted Reality – Reenactments – Awarenessfilme
TV- & Filmproduktion
Ob im Vorfeld eine Recherche, ein Exposé, Locationscouting oder Casting gefragt ist oder wir die gesamte Produktion mit Regie, Schnitt, Sprechertext, Vertonung übernehmen sollen: Redaktion, Produktion, Kalkulation und Organisation sind unsere Leistungen für Sie in Berlin und weltweit.
Teams & Crew
Zusammenstellung von Crews mit Digital Operator, Assistenten, Autoren, Realisatoren, Kamera & Tontechnik, EB-Team, Vj´s, Spezial-Equipment wie Drohnen, versteckte Kameras, Gopros etc.
Service & Booking
Von Autorenteams, Licht & Kamera-Equipment über Setbauer, Requisite, Fahrzeuge, Catering, Animation, Grafik, Stunts und Postproduktion. Unser Team – aus allen Gewerken – und unser große Partner-Netzwerk ermöglicht es uns, Ihnen alle Gewerke in Berlin anzubieten.
Ideen & Konzepte
Wir entwickeln immer gerade etwas Neues, um die Welt ein wenig besser oder das Leben spannender zu machen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Film für Ihre TV- Reportage oder TV-Serie brauchen, für Crowdfunding, Ihre Online-Petition, Ihren Blog, Ihre Marke oder Ihr Produkt. Wir unterstützen Sie in allen Schritten der Produktion.

Meerlino Media GmbH
Wir sind eine Full-Service Agentur für TV & Filmproduktionen. Seit 2012 unterstützen wir von Berlin aus Sender, Produktionsfirmen und Werbekunden bei ihrer Arbeit. Vom Video-Casting übers Mood-Tape, der TV-Pilotierung bis zur Produktion einer kompletten TV-Serie: wir unterstützen Sie professionell und zuverlässig bei allen Schritten. Unsere bisherigen Kunden wie ARD, ZDF, Sat1, RTL, RTL2, Prosieben, Vox, Kabel 1 und Arte schätzen unser großes Netzwerk an erfahrenen Mitarbeitern. So können wir alle Gewerke auf höchstem Niveau anbieten.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Anforderungen und Sie erhalten umgehend eine erste Kosteneinschätzung.
Wir produzieren weltweit Reportagen. Dokumentationen. Magazinbeiträge. Imagefilme.
Doku-Fiction-Serie – Staffel 1 (20 Folgen a 23 Min)
In Kooperation mit Redseven Entertainment haben wir für Sat1 die Serie
“Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt” entwickelt und produziert.
Gemeinsam mit den beiden Kriminalhauptkommissaren Martina Jonassen und Tom Jankowski leitet Staatsanwalt Bernd Römer die Einsätze bei kapitalen Delikten. Echte Polizisten im Kampf gegen das Hauptstadt-Verbrechen und für die Gerechtigkeit.
[Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt, Sat1 – ab 14.9.2020 – Mo-Fr. 18:30 Uhr]
Dokumentationen
ZDF.reportage: Sonne, Strand und Schwarzes Meer – Schnäppchenurlaub in Bulgarien
Für manche ist Bulgarien schon das neue Mallorca: “Bulle statt Malle”. Der Tourismus boomt: Ob günstige Familienferien, wilde Party-Nächte, erschwingliche Luxusreisen – große Reiseveranstalter verbuchen mittlerweile einen zweistelligen Zuwachs an Touristen.
Fast 900 000 Urlauber tummeln sich jährlich an Gold- und Sonnenstrand. Für viele Touristen ist Bulgarien mittlerweile die angesagte Alternative zu Spanien und Italien. Auch für die Tillys aus Berlin. Die Familie hat ein All-inclusive-Angebot gefunden: eine Woche am legendären Sonnenstrand im guten Mittelklassehotel mit großer Pool-Landschaft.
Während Robert sich für einen Aktivurlaub wappnet – mit Gleitschirmfliegen, Surfen, Fitness -, will Mama Daniela einfach mal relaxen: “Wir machen das erste Mal Urlaub in Bulgarien und sind total gespannt, was uns erwartet. Ob günstig immer gleich negativ ist? Ich persönlich denke, dass man allem etwas Positives abgewinnen kann.” Vor allem wollen die Tillys mit ihren Zwillingsmädchen auch das Hinterland erkunden: die romantischen Bergdörfer mit ihren landestypischen Spezialitäten.
Aber Bulgarien begeistert die Deutschen nicht nur als Urlaubsland. Auch die Immobilienbranche boomt. Denn Häuser und Wohnungen direkt am Meer kann man hier noch bezahlen, verrät Makler Georgi K.: “Bulgarien ist möglicherweise in der Europäischen Union der niedrigpreisigste Immobilienmarkt.”
Reportage DE, BGR; Regie: Fraya Frömming
Produktionsfirma: Telekult GmbH
Kamera: Felix Greif; Schnitt: Kirstin Geller
(23:59 min.)
Judith Milberg. Design für jeden Tag
Recycle Design ist die Spielwiese der neuen Individualisten. Man kann die kaputte Mikrowelle zum Hundekorb erklären oder geschmackvoll-hochwertige Second-Hand-Möbel herstellen. Seit dem Erfolg ihres ersten Buchs ist Judith Milberg Überzeugungstäterin. Sie demonstriert wie man aus scheinbar wertlosen oder unscheinbaren Dingen zum Teil humorvolle, zum Teil sehr dekorative Gegenstände herstellen kann.
Mit viel Fachwissen und noch mehr Spielfreude führt sie die Zuschauer in die Welt des Recycle Designs ein und teilt mit uns ihre Begeisterung für Form und Farbe.
Dokureihe DE; Regie: Fraya Frömming;
Kamera: Olaf Dorow; Schnitt: Kirstin Geller;
eine Koproduktion von zero one film und ARTE (4 x 26 min.)
Deutschland. Dein Tag, ARD, 2015
Deutschland. Dein Tag ist eine zwölfstündige Echtzeit-Dokumentation, die Leben und Wirklichkeit an einem Tag in Deutschland so verdichtet, vielfältig, hautnah und berührend zeigt, wie es im deutschen Fernsehen noch nie zu sehen war. Mehr als 60 Kamerateams begleiteten Menschen an 82 Schauplätzen in Deutschland an einem ganz normalen Sonntag.
Fraya Froemming (Autorin/Regie) und Olaf Dorow (Kamera) begleiteten die Fallschirmspringer von Fehrbellin einen Tag lang für die aufwendige Doku der ARD, die von TV Plus produziert wurde.
Regie: Fraya Froemming; Kamera: Olaf Dorow
Terror und Amok – wie überlebe ich?
Terror hält die Welt in Atem. Doch bei jedem Anschlag gab es auch Überlebende. Manchmal hatten sie Glück und manchmal haben sie instinktiv genau richtig gehandelt. Heinz Kraft ist Experte in Sachen Amok und Gewaltprävention. Er trainiert Sicherheitskräfte, Schüler und Lehrer und weiß, worauf es im Ernstfall ankommt. Doch wie verhält man sich am besten, wenn man Opfer eines Attentats wird?
Sat 1– Fahndung Deutschland;
Produzent: Maz & More TV-Produktion GmbH;
Autorin/ Schnittredaktion: Fraya Froemming;
Inszenierungen: Hendrik Schindler;
Schnitt: Iris Bökenheide
Erklärfilm
ANAPHYLAXIE erkennen und handeln
Anaphylaxie ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Unbehandelt kann sie innerhalb weniger Minuten zum Tode führen. Aufgabe war es, zum einen Ursachen der Anaphylaxie sowie das dramatische Krankheitsgeschehnen filmisch, mittels Grafik und Animationen umzusetzen und gleichzeitig eine anschauliche Handlungsanleitung für Patienten und Betroffene zu geben. Der Film wurde inzwischen in sechs weitere Sprachen übersetzt und dient weltweit Ärzten und Betroffenen als Aufklärungsmedium.
Auftraggeber: Charité Berlin / Meda Pharma;
Produzentin/Autorin: Meerlino Media / Fraya Froemming;
Ilustrationen/Autor: Ansgar Gelau;
Animationen: Connie Riedel
Social-Media Management
Die Meerlino Media GmbH vertritt Influencer und Petfluencer.
Wir vermitteln Influencer an Firmen, Marken und NGOs. Dabei legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf “Green Brands”. Wir vermitteln geeignete Influencer für Social Media Promotion-Kampagnen, Produkttests, Awareness-Kampagnen und Brand-Postings erfolgreicher Influencer und kümmern uns um die kreative und gewissenhafte Umsetzung ebenso wie um Budget und Abrechnung.
Zur Zeit sind wir vor allem im aufstrebenden Markt der Petfluencer aktiv.
Kooperationsanfragen an:
Requisite & Locations
Ob Requisiten für eine Fotosession, einen TV- oder Spielfilm, oder die komplette Einrichtung einer Pathologie: Wir lieben ungewöhnliche Locations und finden immer das Besondere. Für die TV-Serie Dem Tod auf der Spur -Die Fälle des Prof. Tsokos (Sat 1) haben wir zum Beispiel eine ehemalige Tierklinik zur Gerichtsmedizin umgebaut. sat1.de/…/dem-tod-auf-der-spur-die-faelle-des-prof-tsokos2
Unsere Kunden





















Das Meerlino-Team

Fraya Frömming — Geschäftsführerin & Produzentin
Dirk Bäurich — Produktionsleitung
Nancy Block — Filmgeschäftsführung
Aus der Steuerkanzlei kommend, unterstützt sie jetzt das Team als Filmgeschäftsführerin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der gesamten Finanzbuchhaltung und dem Controlling. Sie arbeitet sehr gerne, aber ist ebenso gerne draußen und geht laufen.
Jörg Giese — Fieldproducer
Robin Maas — 1. Aufnahmeleiter/ Disponent
Nach seinem Diplom in Medientechnik hat er sich durch die verschiedenen Positionen der Film- und Fernsehproduktion gearbeitet vom Runner über Set-AL zum 1. Aufnahmeleiter. Jetzt unterstützt er uns als 1. AL und Disponent in der organisatorischen Drehplan- und Dispositionserstellung. Abseits der Arbeit kocht und isst er gerne.
Yurdakul Peksen — Locationmanager
Jürgen Liesegang — Kostümbildner
Seit 15 Jahren ist er als Kostümbilder für verschiedene Projekte in Film, Fernsehen, Shows und Styling tätig. Inzwischen ist er seit 2014 spezialisiert auf die Beratung von Kostümteams zur Arbeit mit mehreren Drehteams in einem Projekt, unter anderem für TV-Serien im Doku-Fiction & Crime-Genre. Der freischaffende Kostümbildner unterstützt uns nun im Aufbau einer Produktion im Bereich Kostüm – dazu zählt das Erstellen des Budgets, die Suche nach Mitarbeitern für das Kostümteam und das Erarbeiten der Kostüme anhand der Rollenprofile in enger Zusammenarbeit mit dem Sender und den Produzenten. Seine geringe Freizeit verbringt er mit seinem Mann und seinen zwei Hunden.
Katharina Elmer – Kostüm/Maske
Zunächst Modeschule in Innsbruck, dann eine Ausbildung zum Make-Up Artist in München – seitdem hat sie bei diversen Werbe-, Kurz- und Kinofilmen als Kostüm und Maske gearbeitet. Im Bereich Doku-Fiktion hat sie ebenfalls schon viele Formate als Garderobiere betreut. Bei uns verstärkt sie nun das Kostümteam und ist für die Maske verantwortlich. In ihrer freien Zeit zeichnet sie, geht klettern und verbringt viel Zeit mit ihrem Hund Filou.
Nadja Kuhr-Schraag – Casting- und Besetzungsleitung
Jens Schubbert – Ausstattung/ Requisite
Natalie Giannopoulos – Requisitenassistentin
Ende 2016 ist sie mit einem Studium in Bildungswissenschaften nach Berlin gekommen und hat zunächst in einer Kita gearbeitet. Über Ausstattungspraktika und Filmkurse an der VHS ist sie zum Fernsehen gekommen. Sie bringt Erfahrung im Szenenbild mit und unterstützt uns nun in der Requisite. Dabei ist sie zuständig für die Requisiten, die während des Drehs bespielt werden und unterstützt auch die Ausstattung. Neben der Arbeit fährt sie gerne Fahrrad, geht Kitesurfen und besucht gerne das Theater und Konzerte.
Johanna Litterscheidt — Redaktions – und Produktionsassistentin
SIE HABEN FRAGEN?
SCHREIBEN SIE UNS!

Meerlino Media GmbH
Kaiserdamm 5 / K 5
14057 Berlin
Schreiben Sie uns:
info@meerlino-media.de
Für Kleindarsteller und Komparsen: